Neuer Vorstand gewählt – Erfolge bei den Bundesfilmfestivals

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 29. April 2025 wurde der Vorstand des Ludwigsburger Filmclubs neu gewählt. Waltraut Kruse ist nun 1. Vorsitzende des Vereins. Unterstützt wird sie von Volker Drittel (2. Vorsitzender) und Klaus Menzer (Schatzmeister), die beide weiterhin dem Vorstandsteam erhalten bleiben. Gemeinsam hat sich das neue Leitungsteam vorgenommen, neue Impulse im Verein zu set...
weiter lesen

Autorenabend Horst Geyer – Rückblick

Der Abend gehörte Horst. In seinem Einladungstext erläutert er sinngemäß: „Manche Filme werden vom Publikum zunächst kritisch betrachtet, verlieren dadurch an Wertschätzung und geraten dann in Vergessenheit. Doch gerade ältere, sehr persönliche Filme zeigen, wie wichtig es ist, Erinnerungen festzuhalten – besonders dann, wenn diese in der Zukunft nicht mehr zugänglich sein werden. Solche Werke off...
weiter lesen

Expedition durch Südamerika

Der neue Vorstand des Ludwigsburger Filmclubs hat sich einiges vorgenommen, um seine Mitglieder zu begeistern ­ und um Besucher anzulocken. Am Dienstag, den 13. Mai, entführten uns Frank und Angela Melchert zu einer beeindruckenden Reise durch Argentinien und Chile. Wir durften die Premiere von gleich drei filmischen Reiseberichten ihrer Südamerika-Expedition erleben. Waltraut, unsere neue 1. V...
weiter lesen

Filmprojekt „Wasser – in allen seinen Formen“

Einladung zur Mitwirkung am Filmprojekt „Wasser – in allen seinen Formen“ Liebe LFCler,  „Wasser – in allen seinen Formen“ – das klingt zunächst nach einem einfachen Thema. Doch bei näherem Nachdenken zeigt sich: Wasser ist weit mehr als eine alltägliche Selbstverständlichkeit. Ob flüssig als Wasser, gefroren als Eis oder verdampft zu heißem Dampf – Wasser begegnet uns in vielfältige...
weiter lesen

Frank & Angela Melchert berichten von Ihrer Expedition

Wir – der neue-alte Vorstand des Ludwigsburger Filmclubs – möchten das Clubjahr 2025 mit einem ganz besonderen Filmabend fortführen. Am Dienstag, den 13. Mai 2025 um 19 Uhr nehmen uns Frank und Angela Melchert mit auf eine atemberaubende Reise durch Argentinien und Chile. Mit Kamera und Abenteuerlust haben die beiden ihre Expedition durch Süd-Amerika dokumentiert: Sie...
weiter lesen

Mit „Schachmatt“ zu Bronze

32. Deutscher Minutenwettbewerb Am 3. Mai 2025 wurde der 32. Deutsche Minutenwettbewerb auf der neuen Bühne in Senftenberg ausgetragen. Teilnehmen durften ausschließlich nichtkommerzielle Filme, die nicht länger als 60 Sekunden waren – inklusive Titel. Die Wahl des Themas lag ganz bei den Filmemacherinnen und Filmemachern. Wie in den Vorjahren fand der Wettbewerb wieder als Präsenzveranstaltung ...
weiter lesen

Filmprojekt „Social Media – gestern und heute“

Einladung zur Mitwirkung am Filmprojekt „Social Media – gestern und heute" Liebe LFCler, am Dienstag ist wieder LFC-Filmwerkstatt ab 19 Uhr. Anfang April haben wir unter dem Titel „Social Media – gestern und heute“ ein spannendes neues Projekt gestartet, das bis zum ersten Halbjahr 2026 realisiert werden soll. Ziel ist es, in Teams Kurzfilme zu entwickeln, die sich kreativ mit dem Thema s...
weiter lesen

Jahreshauptversammlung 2024/25

Beinahe pünktlich um 19.15 Uhr eröffnete Clubleiter Reza Shakory am 29. April 2025 die diesjährige Jahreshauptversammlung im LFC-Clubheim. Rückblick 1. Vorsitzender Reza Shakory berichtete über die Veranstaltungen des LFC während des vergangenen Jahres, über die Autorenabende, über den Besuch beim Ton-Studio Bauer und beim Karlsruher Film&Videoclub, sowie über die filmischen Erfolge beim L...
weiter lesen

Filme des LFC mit Preisen ausgezeichnet

Landesfilmfestival des LV BaWü in Karlsruhe - Filme des LFC mit Preisen ausgezeichnet. Es stimmte rundum: ein  ansprechendes Hotel mit Parkplätzen – nahgelegenes „Festspielhaus“ mit ansteigendem Auditorium und einer umwerfend brillianten Projektion (LED-Wand 8 x 4.2o m) – faire und kompetente Jury -  Catering – 38 Filmbeiträge . Der Autor möchte sich in Bild und Text vorwiegen...
weiter lesen

Filmkunst beim LFC – Hansueli Holzer

Weit über 25 Jahre besteht enge Freundschaft zwischen Hansueli Holzer und dem LFC. Kaum ein Filmwettbewerb ohne einen Filmbeitrag dieses Autoren, Mitglied im Filmclub Singen – Radolfzell, wohnhaft in Stein am Rhein (CH). Dem renommierten Maler und Filmer war selbst der zweistündige Weg nach Ludwigsburg nicht zu weit um sein aktuelles Filmprogramm vorzustellen. So war auch der Clubsaal des LFC b...
weiter lesen